News, Nachrichten oder spannende Artikel begegnen uns heute permanent. Sei es via Twitter, auf Spiegel Online oder über andere Kanäle. Um nicht dem völligen „Informationsoverkill“ zu erliegen, ist eine Selektion längst notwendig geworden. Die Socialnews-Zeitung, „LinkedIn Today,“ liefert dem Nutzer zahlreiche Selektionsmöglichkeiten, um in den relevanten Bereichen stets auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Socialnews-Zeitung von LinkedIn versteht sich dabei als Dienst für User von Usern. Dabei sammelt das Businessnetzwerk Daten aus dem Internet und filtert sie entsprechend den Interessensgebieten des Nutzers. Dieser kann dabei eigene Themenschwerpunkte definieren.
Die Social News sind dabei in drei grundlegende Bereiche unterteilt: Zum einen nach den News, welche mein Netzwerk auf LinkedIn für interessant befunden hat, nach Arbeitsbranche (gesamthaft sind hier 22 verschiedene Typen wie beispielsweise Internet oder Immobilien vorhanden) oder nach „News, die eine grössere Allgemeinheit“ interessieren. Auf diese Weise kann der Nutzer individuell entscheiden, ob er sich „nur“ mit branchenspezifischen Informationen auseinandersetzen möchte – oder wenn mehr Zeit vorhanden ist, auch mehrere interessante Artikel zu lesen. Darüber hinaus kann das Konto mit dem Twitter-Konto verbunden werden. Nachrichten können so automatisch bei dem Microblogging-Dienst oder bei einer LinkedIn-Gruppe gepostet werden. Natürlich können diese auch ganz einfach an Kontakte gemailt werden.
Und wie funktioniert das Ganze? Nachfolgendes Video (von LinkedIn) liefert darauf eine Antwort.
Momentan befindet sich der Dienst noch in der Beta-Phase und ist unter http://www.linkedin.com/today abrufbar. Dies kann allerdings nicht nur über den herkömmlichen Browser genutzt werden, sondern auch über die LinkedIn App. Auf diese Weise können interessante Nachrichten auch komfortabel von unterwegs gelesen werden.
Was halten Sie von dieser Idee? Werden Sie die Socialnews-Zeitung nutzen?